Tagebuch vom 15.03.18 bis 23.03.18
Donnerstag (15.03.18):
Wir sind schon früh morgens am Münchener Hbf mit dem TGV losgefahren.
Ab Ulm hatte der Zug eine Stunde Verspätung, als wir nun endlich
In Paris angekommen sind,
wurden wir in der Schule von unseren Austauschpartnern empfangen und sind nach einem Mittagessen zu ihnen nach Hause gefahren.
Als wir endlich sechs Stunden in Paris angekommen sind, wurden wir in der Schule von unseren Austauschpartnern herzlich empfangen und sind nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Schulkantine zu ihnen nach Hause gefahren.
Freitag (16.03.18):
Am Vormittag sind wir nach St. Germain gefahren,
um das schöne Schloss zu besichtigen.
Anschließend sind wir zum Pizza-essen gegangen und
am Abend sind wir mit unseren Austauschpartnern und deren Familien in das Rathaus in Garches gefahren.
Dort wurden wir vom Bürgermeister freundlich mit Snacks und kleinen Getränken begrüßt.
Samstag und Sonntag (17.03.-18.03.18):
An diesen Tagen haben wir etwas mit unseren Gastfamilien gemacht.
Es war an beiden Tagen kalt,
sehr regnerisch und es hat auch geschneit, was sehr schade war.
Montag (19.03.18):
Wir sind bereits am Morgen mit dem Zug nach Paris (Montmartre)
gefahren.
Dies ist ein Viertel, auf einem Berg, von welchem man ganz Paris sehen kann.
Es gab mehrere kleine Souvenirshops in genauso kleinen und malerischen Gassen.
Zum Mittagessen haben wir einen Stopp im McDonald's gemacht.
Dienstag (20.03.18):
Heute sind wir mit unseren Austauschpartnern alle zusammen in den Zoo gefahren.
Wir durften allein herumlaufen und die Tiere besichtigen oder auch in den Airpark gehen.
->Airpark: Dies waren mehrere Sprungnetze an den Bäumen in 8-10 Metern Höhe, direkt über den Tiergehegen.
Am Ende haben wir noch eine Safari mit unserem Reisebus gemacht.
Wir sind durch einen offenen Teil des Zoos gefahren und konnten die Tiere sehr nah sehen und fotografieren.
Mittwoch (21.03.18):
Am Morgen hatten wir den ersten Schulunterricht in Frankreich.
Ab der Pause haben wir uns getroffen, um eine Rallye durch Garches zu starten.
Die Rallye hat sehr viel Spaß gemacht und außerdem schien die Sonne und es war angenehm warm.
Am Mittwoch ist außerdem der Tag, an dem die Franzosen den Nachmittag frei haben.
Also haben sich die meisten noch mit Freunden und deren Austauschpartnern getroffen.
Donnerstag (22.03.18):
Dieser Tag begann mit normalem Unterricht.
Danach gingen die Meisten nach Hause, um dort etwas zu essen, da die Kantine in der Schule geschlossen war.
Zum Nachmittag hin
veranstalteten wir ein Handballturnier gegen die Franzosen, das ebenfalls ein sehr amüsantes Erlebnis war.
Freitag (23.03.18):
Am letzten Tag wurden wir wieder in Unterrichtsgruppen eingeteilt.
Danach durften wir noch ein wenig in Garches rumlaufen,
um noch letzte Erledigungen zu machen.
Als wir dann alles hatten was wir wollten, ging es zurück in die Schule, um noch ein letztes Mal in der Kantine mit unseren Austauschpartnern zu essen.
Daraufhin nahmen wir Abschied von unseren Gastfamilien und fuhren zum Pariser Ostbahnhof.
Mit etwas Verspätung kamen wir nach einer erlebnisreichen Woche wieder an.