Egal, ob bei der Feuerwehr, im Rettungsdienst oder bei amnesty international – die Möglichkeiten für junge Menschen, sich ehrenamtlich zu engagieren, sind vielfältig.

Viele angehende Abiturienten setzen sich mit dem Gedanken eines Freiwilligen Sozialen Jahrs auseinander.

Um jungen Menschen die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements zu vermitteln, absolvieren die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Gröbenzell ein Sozialpraktikum im Umfang von 30 Stunden. Die vom schulischen P-Seminar „Ehrenamt“ organisierte Ehrenamtsbörse, die am Freitag, 12. Oktober, an der Schule stattfand, lieferte hierzu wertvolle Anregungen. Mehr als 20 Organisationen stellten sich vor. In intensiven Einzelgesprächen konnten die Schülerinnen und Schüler erste Eindrücke vom Engagement der einzelnen Organisationen gewinnen und wichtige Impulse für ihr anstehendes Sozialpraktikum sammeln.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.