Ein eigenes Buch schreiben – davon träumen bestimmt viele. Für die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Romanwerkstatt wird dieser Traum nun Wirklichkeit.
Doch das alles ist nicht so einfach, wie es vielleicht zunächst klingt. Ein genauer Schreibplan, die Suche nach Sponsoren und die Organisation einer eigenen Pressekonferenz sind noch lange nicht alles, was es zu tun gibt.
Bei diesen Aufgaben hilft den SchülerInnen außer ihrer Lehrerin Frau Schmitt auch noch eine Autorin. Carola Kupfer leitete am Freitag, den 18.10.1,9 einen Workshop mit den SchülerInnen, in dem erste Pläne geschmiedet, der Plot entwickelt und Aufgaben verteilt wurden.
So entstand die Grundidee des Buches, ein Coming-Of-Age-Roman aus der Sicht von vier Schülern, die mit verschiedenen Problemen des Alltags zu kämpfen haben, und der Sicht eines Lehrers. Doch nicht nur die Themen werden vielen bekannt sein, auch der Ort des Geschehens dürfte Wiedererkennungswert haben: Viele Teile der Geschichte spielen nämlich in der „Hexe“, dem ehemaligen Lokal nahe des Gröbenzeller Bahnhofs, womit die jugendlichen Autoren und Autorinnen der vor Kurzem abgerissenen Kultkneipe ein literarisches Denkmal setzen wollen.