Seit 15 Jahren arbeitet das Gymnasium Gröbenzell mit der kleinen Hilfsorganisation „Haiti Kinder Hilfe“ zusammen. In diesem Zusammenhang unterstützen wir eine Schule in Haiti, einem der ärmsten Länder der Welt.

 

Wir konnten die 1. Vorsitzende des Vereins, Claire Höfer, zu mehreren Vorträgen gewinnen, die am 06.12.2019 an unserer Schule stattfanden.

Frau Höfer hielt Vorträge für die 6.,7. und 10. Klassen. Im ersten Teil der Veranstaltung zeigte sie einen Film über das Land und beschrieb in eindringlichen Bildern die Situation der meisten Menschen. Aufnahmen in Slums zeigten die zum Teil katastrophalen Lebensbedingungen, aber der Film machte auch Mut, da er die Arbeit des Vereins und die Hilfe für die Bevölkerung darstellte.

Es ist der Haiti Kinder Hilfe ein besonderes Anliegen, Kinder zu unterstützen und ihnen durch Bildung eine Chance auf ein besseres Leben geben. Hier kommt auch unsere Schule ins Spiel. Wir ermöglichen durch unsere Patenschaften Kindern einen Schulbesuch, die sonst keine Möglichkeit zur Teilhabe an Bildungsangeboten hätten.

Im zweiten Teil der Veranstaltung beantwortete Frau Höfer die vielen interessierten Fragen der Schüler. Es wurde ganz still, als sie ein paar „Lehmkuchen“ herumreichte. Diese „Plätzchen“ werden aus Erde, ein bisschen Margarine, Salz und Wasser hergestellt und für ein paar Cent verkauft, einfach damit man etwas im Magen hat, wenn der Hunger zu groß wird. Die Schüler verfolgten sehr aufmerksam und ruhig die Ausführungen der Referentin und verließen sehr nachdenklich die Veranstaltung.

Haiti

Durch unsere Patenaktion können wir nicht jedem helfen, aber immerhin ermöglichen wir jedes Jahr 20-30 Kindern einen Schulbesuch.

Vielen Dank an alle KollegInnen, die beim Auf- und Abbau geholfen haben, an Herrn Holzhauser und das Technikteam, die einen reibungslosen Ablauf der Vorträge garantierten.

Weitere Aktionen rund um unser Patenprojekt werden im weiteren Schuljahr folgen!

Sonja Wanner, Leiterin Haiti Projekt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.