Die Klasse 8b verließ an einem sonnigen Tag ihr vertrautes Klassenzimmer für den Mathematikunterricht und arbeitete sich bei einer Rallye quer durch das Wildmoos.
Die Schülerinnen und Schüler nutzen dabei ihr mathematisches Wissen, um beispielsweise die Breite des Sees hinter dem Schulgebäude, die Höhe eines Baumes auf dem Schulweg oder die reale Größe der sich küssenden Dinosaurier (Steinskulptur im Bürgerpark) zu bestimmen. Als einziges Werkzeug nutzen die Lernenden – neben ihrem Kopf und ihrem Verstand – einen Meterstab und lösten so die kniffligen Aufgaben. Den Namen Rallye verdiente die Unterrichtseinheit speziell in den letzten 15 Minuten, da einige Gruppen nun von Station zu Station liefen und sich bereits auf dem Weg über Lösungsstrategien austauschten. So macht Mathematik Spaß!