Physikalisches Experimentieren trifft auf englisch-sprachiges Präsentieren.
Am Max Plank Institut für Quantenoptik präsentierten Anja Kiefer und Nick Götte aus der 10D in englischer Sprache die Ergebnisse ihrer monatelangen physikalischen Arbeit vor einer Fachjury und vertraten damit zum ersten Mal in der Schulgeschichte unsere Schule beim Wettbewerb „German Youth Physics Tournament“.
Während Anja ihr selbst gebautes und kalibriertes Stromstärkemessgerät vorstellte, untersuchte Nick, unter welchen Umständen man in einer Zuckerlösung einen Laserstrahl „verbiegen“ kann, um so den Fata-Morgana- Effekt darzustellen. Der Elternbeirat würdigte diese außergewöhnliche Leistung durch ein kleines Präsent. Die Pionierarbeit ist getan. Nun wartet die Fachschaft Physik auf das nächste mutige Team, das sich den Herausforderungen des GYPT 2021 stellen möchte.
Interessenten können sich in der MINT-Mittagspause bei Frau Lohn melden.
D. Lohn