Das Gymnasium Gröbenzell fördert schon seit vielen Jahren naturwissenschaftlich interessierte Schüler*innen und bietet neben dem Regelunterricht ein breites Angebot an naturwissenschaftlichen Wahlkursen, Profilfächern, Wettbewerben und Plus-Kursen.

Somit können die naturwissenschaftlichen Interessen und Begabungen unserer Schüler*innen gefördert und optimal weiterentwickelt werden.

 

Der MINT-Cluster am Gymnasium Gröbenzell

Die vielen MINT-Angebote des Gymnasiums Gröbenzell sind auf eine kontinuierliche und altersgerechte Förderung der Schüler*innen ausgelegt. Das MINT-Spektrum des Gymnasiums Gröbenzell zeigt die einzelnen Angebote nach Jahrgangsstufen aufgegliedert.

Das Schema des MINT-Spektrums basiert auf dem aktuellen Stand des 8-jährigen Gymnasiums und unterliegt somit natürlich einem Wandel bei der sukzessiven Einführung des 9-jährigen Gymnasiums.

Ausführliche Informationen zum MINT-Konzept 

MINT – Zertifikate

Um ein besonderes Engagement der Schüler*innen im MINT-Bereich zu honorieren, verleiht das Gymnasium Gröbenzell schuleigene MINT-Zertifikate. Die beiden unterschiedlichen Zertifikate können die Schüler*innen zum Ende der 7. Jahrgangsstufe (MINT-Zertifikat I) bzw. zum Ende ihrer Schullaufbahn (MINT-Zertifikat II) beantragen – sofern sie ausreichendes Engagement im MINT-Bereich gezeigt haben. Zusätzlich ermöglichen es die Zertifikate, das bisherige Interesse und Engagement im MINT-Bereich in Bewerbungsprozessen für Ausbildungs- und Studienplätze bzw. Stipendien sichtbar zu machen.

Ausführliche Informationen zu den MINT-Zertifikaten

 

MINT-Ansprechpartner

Für weitere Informationen können Sie sich gerne an die Ansprechpartnerin für MINT-Angelegenheiten des Gymnasiums Gröbenzell StDin Melitta Dörner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.