Bei dem diesjährigen Jugend forscht Wettbewerb hat das Gymnasium Gröbenzell wieder sehr erfolgreich abgeschnitten. Trotz Corona wurde geplant, getüftelt und gebaut und schließlich kamen viele tolle Projekte dabei heraus, mit denen unsere aktiven und auch ein ehemaliger Schüler bei Jugend forscht antraten.
Vieles musste Corona-bedingt ins Virtuelle verlegt werden, so trafen sich die Jungforscher auf MSTeams, kommunizierten über Mebis oder Messengerdienste.
Auf einer virtuellen Feierstunde des Regionalwettbewerbs München-Nord wurde unser ehemaliger Schüler Nils Cremer für seine Arbeit „Finden von lateinischen Quadraten auf Quantencomputern“ im Fachgebiet Mathematik/Informatik mit dem 2. Platz und einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Beim Regionalwettbewerb München-West nahmen Fabian Müller und Raffael Köcke mit ihrem Vokabellernprogramm, Valentin Schauf mit seinem BiGri – einem Grill für das Fahrrad, Philipp Lorff mit dem Raketenbau für Einsteiger, Leon Schuster mit seinen INTENSIVschmeckenden Alginatperlen und Fabian Reiser und Tim Sachse mit einem Lehrfilm über das Eichhörnchen teil.
Ganz besonders gratulieren wir:
Valentin Schauf |
8d |
2. Platz Fachgebiet Arbeitswelt |
Leon Schuster |
9c |
3. Platz Fachgebiet Biologie |
Fabian Müller Raffael Köcke |
6d |
2. Platz Fachgebiet Informatik |
Philipp Lorff |
9c |
2. Platz Fachgebiet Physik |
Als Betreuungslehrer freuen wir uns mit euch und bedanken uns natürlich ganz herzlich für euer Engagement und eure erfolgreiche Teilnahme.
Christoph Bürgis und Jonas Röhrl