WOW! Danke für Euer Engagement bei den Adventskalender-Challenges! Durch das Bestehen der Challenges – unter anderem der Zero Waste Challenge oder der Teilnahme am Plogging - habt ihr für uns alle viele Bäume gewonnen!

Ein besonderer Dank geht an die 8b (SJ 19/20) für ihr tatkräftiges organisatorisches Mitwirken und den Förderverein unseres Gymnasiums für die großzügige Spende über 600 Euro!

Schön, dass wir auf diesem Wege die Wälder unseres Planeten stärken können. Wir haben das Spendengeld auf drei Projekte aufgeteilt. Hier stellen wir sie Euch näher vor:

200 Euro gehen an das World Vision Projekt in West-Kenia Uns überzeugt hier der Ansatz von Tony Rinaudo: Die von Landwirten selbst verwaltete natürliche Regeneration (Farmer Managed Natural Regeneration) ist eine Methode der Wiederbegrünung verarmter und entwaldeter Böden, die ohne Baumpflanzungen auskommt. Dabei werden noch vorhandene, unterirdische Wurzeln gerodeter Bäume genutzt, um wieder auszutreiben. Das Projekt wird von weiteren Maßnahmen begleitet (u. a. Bereitstellung energiearmer Öfen).

200 Euro gehen an das Bergwaldprojekt, welches eine unserer Kolleginnen durch die Teilnahme an einem der vielzähligen Projekte selbst kennt und schätzt. Als Schule gefällt uns zudem, dass hier überzeugende Waldprojekte für Kinder durchgeführt werden. Wir hoffen auf eine pandemiefreie Zeit, in der Klassenfahrten wieder möglich sind und eine Woche „Waldschule“ eine realistische Option darstellt.

200 Euro gehen an das Projekt „Hohe Schrecke“ in Thüringen des BUND. Hier entsteht auf einer Fläche von 2.500 Hektar ein Urwald der Zukunft.

Jetzt wünschen wir Euch allen wunderschöne sowie erholsame Ferien!

Eure GG-for-future-Gruppe!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.