Nachdem uns letztes Jahr Corona ausgebremst hatte, konnte die Schule dieses Jahr den Wahlkurs Robotik wieder anbieten und viele Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 6-8 haben sich dafür angemeldet.

Die ersten Stunden haben wir mit dem Herantasten an die Programmiersoftware, die Sensoren, Motoren und den Brick, das „Herz“ unseres Roboters verbracht. Danach konnte dann das erste freie Projekt – ein Roboterhund - gestartet werden. Dieser sollte lieber Fleisch als Salat essen, mit dem Schwanz wedeln und jaulen können. Der Phantasie der Kinder waren keine Grenzen gesetzt und es kamen wirklich sehenswerte Tiere dabei heraus, die sich auf der Hundespielwiese auf dem Tisch tummelten.

Dank der Spende der Stemmer-Stiftung konnten wir einen Lego-Roboter und einige Sensoren und Motoren dazu kaufen, und so konnten alle Roboterhunde ihre Gliedmaßen behalten.

Katja Trakis

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.