• Erster Schultag am GG

    Herzlich willkommen auf der Webseite des Gymnasiums Gröbenzell

  • Herzlich willkommen auf der Webseite des Gymnasiums Gröbenzell

  • Fair-Trade-Schule

    Herzlich willkommen auf der Webseite des Gymnasiums Gröbenzell

  • Is this art?

    Herzlich willkommen auf der Webseite des Gymnasiums Gröbenzell

  • Schulparty

    Herzlich willkommen auf der Webseite des Gymnasiums Gröbenzell

  • SMV-Fahrt

    Herzlich willkommen auf der Webseite des Gymnasiums Gröbenzell

Termine und Veranstaltungen

DELF-Prüfungen B1 und B2
Datum 17.06.23

B1  13:05 - 15:00 Uhr; B2  09:00 - 11:30 Uhr

 

Musical-Aufführung
20.06.23 19:00 - 22:00
Musical-Aufführung
21.06.23 19:00 - 22:00
Musical-Aufführung
23.06.23 19:00 - 22:00

Aktuelle Ereignisse am Gymnasium Gröbenzell

Hersbruck, 22. April 2023 Mit seiner Präsentation zum Thema Blattfall stellte Raphael Lenz (Klasse 9f) beim Länderfinale von „Jugend präsentiert“ erfolgreich seine Präsentationkompetenz unter Beweis und qualifizierte sich damit für das Bundesfinale.
Nachdem das Gröbenzeller Jugend forscht-Team auf dem Landeswettbewerb in Vilsbiburg bereits so erfolgreich war, gelang es ihm auch in der Juniorsparte Schüler experimentieren (bis 14 Jahre) die Jury beim Landeswettbewerb in Regensburg zu überzeugen.
Eine richtig gute Präsentation zu halten, diese spannend, abwechslungsreich, informativ und sprachlich geschickt unter Einsatz anschaulicher Materialien vorzutragen – das ist eine ganz schön große Herausforderung! So oder so ähnlich dachte sich das vielleicht auch Raphael Lenz (Klasse 9f), als er im Februar sein selbst erstelltes Erklärvideo zum Thema „Blattfall“ beim Wettbewerb „Jugend präsentiert“ einreichte.
Nach den erfolgreichen Regionalsiegen bei Jugend forscht gehören die Gröbenzeller Schüler und Schülerinnen nun auch auf Landesebene zu den Siegern.
Am 01. und 02. März trafen sich endlich wieder in Präsenz 44 Schüler und Schülerinnen unserer Wahlkurse „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“, um beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ ihre Ergebnisse der Fachjury sowie einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Referentin Fiona Ettenhuber war viele Jahre im Schulsanitätsdienst (SSD) der Schule tätig und hat nach dem Abitur den Weg ins professionelle Rettungswesen eingeschlagen. Nun kam sie zurück und stellte die Ausbildung zum Rettungssanitäter und Rettungssanitäterinnen den jetzigen „SSD-lern“ vor.
Speiseplan der Mensa für die aktuelle Woche.

Wir würden uns freuen Sie im Elternportal begrüßen zu dürfen! Folgen Sie dazu dem untenstehenden Link.
Bei Problemen mit der ersten Registrierung im Elternportal, finden Sie hier ein Hilfedokument.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.