Aktivitäten am Gymnasium Gröbenzell

  • Ballonaktion

    Begrüßung der neuen 5. Klassen

    Zu Beginn eines neuen Schuljahres werden unsere neuen 5. Klässler mit einer netten Aktion begrüßt.
  • Christbaumkugeln

    Adventsmarkt

    Jedes Jahr findet an unserer Schule am Freitag vor dem 1. Advent der Adventsmarkt statt.
  • Weihnachtskonzert

    Konzerte

    Für musikalische Unterhaltung sorgen unser alljährliches Sommer- und Weihnachtskonzert.
  • Schulparty

    Schulpartys

    Ein Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler: Die Schulpartys der SMV!
  • Maifest

    Maifest

    In zünftiger Atmosphäre wird jedes Jahr im Mai mit dem Maifest der Frühling eingeläutet.
  • Verabschiedung der Abiturienten

    Nach dem Abitur werden unsere Abiturientinnen und Abiturienten mit einer feierlichen Zeremonie in die "Freiheit" entlassen.
  • Sommerfest

    Mit dem Sommerfest wird das Schuljahresende mit der gesamten Schulfamilie gefeiert.
Am 01. und 02. März trafen sich endlich wieder in Präsenz 44 Schüler und Schülerinnen unserer Wahlkurse „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“, um beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ ihre Ergebnisse der Fachjury sowie einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Referentin Fiona Ettenhuber war viele Jahre im Schulsanitätsdienst (SSD) der Schule tätig und hat nach dem Abitur den Weg ins professionelle Rettungswesen eingeschlagen. Nun kam sie zurück und stellte die Ausbildung zum Rettungssanitäter und Rettungssanitäterinnen den jetzigen „SSD-lern“ vor.
Ein Kontrast zu allem Trubel der Vorweihnachtszeit: In den vergangenen Wochen hielt in der Bibliothek eine adventliche Stimmung Einzug.
Am 24.11.2022 war Frau Wanner, eine ehemalige Lehrerin des Gymnasiums Gröbenzell, zu Gast bei den 5. Klassen. Sie erklärte das Patenschaftsprojekt unserer Schule, das wir seit 18 Jahren mit der kleinen Hilfsorganisation „Haiti Kinder Hilfe“ durchführen.
Nach langer Coronapause war das Gemeinschaftsprojekt des Elternbeirats, der SMV sowie der Lehrer und Lehrerinnen wieder ein voller Erfolg.
Am 06.12.22 besucht unser Nikolaus (Schulleiter Boris Hackl) gemeinsam mit Krampus (Elternbeiratsvorsitzender Martin Räumer) die Klassen der Unterstufe am Gymnasium Gröbenzell.
Jedes Jahr am dritten Freitag im November findet der Bundesweite Vorlesetag statt. Auch an unserer Schule wurde der 18. November 2022 zum Anlass genommen, um den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen etwas vorzulesen.
Langsam, aber sicher naht die Weihnachtszeit: Die ersten Plätzchen werden gebacken und der Adventsmarkt wird geplant.
56 Schülerinnen und Schüler aus über 3200 Teilnehmenden haben es geschafft! Sie haben den „Superpreis“ beim Experimentierwettbewerb „Experimente antworten“ des Schuljahres 2021/2022 gewonnen.
Neben dem Verkauf des Fair-Trade-Standes haben zwei weitere Aktionen für mehr Nachhaltigkeit an unserer Schule das diesjährige Sommerfest bereichert.
Eine sonnig-warme Sommersportwoche kann jeder. Eine nasskalte Herbstsportwoche können zumindest die Klassen 9a und 9e.
Endlich wieder auf Klassenfahrt!!! Drei sehr sportliche, wunderbare Klassen fuhren am Montagmorgen los.
Kunst, Musik und Literatur – was wäre eine Schule ohne diese Bereiche des Schullebens? Am Gymnasium Gröbenzell wird den Schülerinnen und Schülern jedenfalls so einiges geboten! Am 21.09.22 kamen diese drei Bereiche im Rahmen eines ganz besonderen Festaktes zusammen.
Ohne erneuerbare Energien gelingt weder eine unabhängige Energieversorgung Deutschlands noch Klimaneutraliät.
Gut vorbereitet durch Trainingseinheiten bei Herrn Metzig startete die Mädchenmannschaft am 18.07.22 zum Landesfinale mit den Siegern von Nordbayern, der Berthold-Brecht-Schule, Eliteschule des Fußballs seit 2008.
Am 26. Mai 2022 startete das P Seminar Pilgern des Gymnasiums Gröbenzell sein großes Abenteuer auf dem Münchner Jakobsweg: 12 Pilger, 78 Kilometer, 3 Etappen.
Am glutheißen Donnerstag, den 30.6.2022 wurde bei uns in Gröbenzell die Südbayrischen Meisterschaften im Fußball ausgetragen. Die Mädchenmannschaft spielte als Siegerin von Oberbayern gegen die Mannschaften aus München, Schwaben und Niederbayern.
Am Samstag wurde Benjamin Reiser, Q11, vom Gymnasium Gröbenzell vor rund 400 Zuschauerinnen und Zuschauern in Berlin als diesjähriger Bundessieger im Wettbewerb Jugend debattiert gekürt.
Am 31. Mai fuhr die Mädchen II-Fußballmannschaft nach Neufahrn zum Bezirksfinale. Fünf Mannschaften waren gemeldet und die Mädchen erspielten vier Siege in vier Spielen.
Mädchen 2006 – 2008 Am 10.Mai 2022 in Peißenberg Bei strahlendem Sonnenschein fand der Regionalentscheid im Fußball zwischen drei Mannschaften statt.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.